Leistungen

OrthoKids

OrthoKids

OrthoKids

OrthoKids ist ein Projekt des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).

Hauptinhalt des Projektes ist es, eine zusätzliche orthopädische Vorsorgeuntersuchung für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 Jahren einzuführen und zu evaluieren.
Das Projekt OrthoKids wird in ganz Baden-Württemberg durchgeführt.
MVZ PI Orthokids Untersuchung Ina Fichtel
Früherkennung ist das beste Rezept.
Ziel des Projektes OrthoKids ist die Verbesserung der gesundheitlichen Fürsorge bei Kindern durch die Erweiterung des Früherkennungs- und Präventionsangebots. Mit Deiner Teilnahme tragen Du und Deine Eltern dazu bei – und Du selbst hast am meisten davon.
MVZ PI Kooperationspartner OrthoKids
Dein Körper - Deine Zukunft

Was wird alles angeboten?

Gründliche orthopädische Untersuchungen, Behandlungen und viele Informationen. Und das alles kostenlos.
Durch die orthopädische Vorsorgeuntersuchung soll eine höhere Anzahl der behandlungsbedürftigen orthopädischen Auffälligkeiten frühzeitig diagnostiziert und entsprechende Behandlungsmaßnahmen im Rahmen der Regelversorgung eingeleitet werden.
Den teilnehmenden Kindern werden ergänzend Behandlungsempfehlungen, Informationsmaterial und indikationsspezifische oder präventive Übungen über die OrthoKids-App zur Verfügung gestellt.
Beim Vorliegen eines positiven Untersuchungsbefunds im Rahmen der orthopädischen Vorsorgeuntersuchung soll etwa ein Jahr später eine orthopädische Kontrolluntersuchung zur Überprüfung und Dokumentation des Verlaufs durchgeführt werden.
MVZ PI Orthokids Ina Fichtel
Wir fördern Ihre Gesundheit

Alles fit? Lass mal schauen!

Lassen Sie Ihre Kinder und Jugendliche auf orthopädische Erkrankungen vorsorglich untersuchen und beraten.
Unsere Frau Dr. med. Ina Fichtel, Kinderorthopädin, nimmt an dem Projekt teil.

Rezeptbestellung

Mit diesem Angebot wollen wir unnötige Wartezeiten verhindern und die Praxisabläufe optimieren.

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Wiederholungsrezepte ausstellen können. Wenn Sie ein neues Medikament brauchen, bitten wir um eine Terminvereinbarung beim Arzt.
Kontaktdaten:
Weitere Angaben:
Bitte wählen Sie einen Standort aus:*

Dr. med. Jonas Korsakas

Facharzt für innere Medizin, Hämatologie und Onkologie. Geschäftsführer.
  • Seit 05/2021 Geschäftsführer der MVZ PI GmbH
  • 2014 Hausärztlich-internistische Niederlassung
  • 2013 der zweite Facharztabschluss
  • Praktische Erfahrungen in deutschen Krankenhäusern als Oberarzt für Innere Medizin, insbesondere in Bereichen Gastroenterologie, Kardiologie und Onkologie sowie Notfallmedizin.
  • 2010 der erste Facharztabschluss und Umzug nach Deutschland.
  • Ab 2005 Assistenzarzttätigkeit in Universitätskliniken der litauischen Hauptstadt Vilnius.

Dr. med. Kristina Korsake

Fachärztin für Gefäßchirugie. Phlebologin. Lymphologin. Alpinmedizinerin. Geschäftsführerin.
Chirurgen
in und um Radolfzell am Bodensee auf jameda
  • seit 05/2021 Geschäftsführerin der MVZ PI GmbH
  • seit 04/2020 Inhaberin und Leiterin GbR MVZ PI in Überlingen
  • seit 01/2019 Inhaberin und leitende Ärztin der Ästhetik am Bodensee, des ambulanten OP Zentrums, chirurgischen Praxis und Venenezentrums am Bodensee
  • 12/2017-01/2019 Oberärztin für Gefäßchirurgie in Städtischem Klinikum Dessau (Sachsen-Anhalt)
  • 07/2016 – 11/2017 Assistenzärztin und Fachärztin für Gefäßchirurgie in der gefäßmedizinischen Praxis in Wernigerode Fr. Dr. Weiss (Sachsen-Anhalt)
  • 02/2013 – 06/2016 Assistenzärztin für Gefäßchirurgie Harzklinikum Wernigerode (Sachsen-Anhalt)
  • 01/2011 – 01/2013 Assistenzärztin für Chirurgie Elbe-Elster-Klinikum Finsterwalde (Brandenburg)
  • 04/2010 – 10/2010 Assistenzärztin (Erasmusprogramm) Chirurgische Klinik Charite Campus Virchow Berlin
  • 06/2007 – 04/2010 Assistenzärztin für Onkologie in der Universitätsklinikum in Vilnius, Litauen